Moin zusammen, Lurker hier
Habe vorallem so ca. 2005-2009 viel Vkei gehört, danach ganz lange nicht und seit ca. zwei Jahren entdecke ich meine alten Faves wieder. Habe die Szene auch damals auf Monochrome Heaven still beobachtet, davor Batsu, davor diverse Rotation Blogs, und gaaanz früher auf Animexx
Es ist das erste Mal für mich, dass ich von solch einem Server höre. Muss aber dazu sagen, dass ich nie explizit auf der Suche nach einem deutschen Server war, vllt gab’s ja welche in der Vergangenheit xD Ich war sonst immer nur in Foren unterwegs, die englischsprachig waren bzw sind, z. B. Tainted World, Monochrome Heaven und nun JRO
Ach ja und danke für den Link, Rena
Hab mich zwar schon in einem anderen Thread geoutet aber hier nochmal: Ich bin auch aus Deutschland
Erinnert sich noch jemand, dass die deutschen vk fans sich Visus nannten?
Natürlich. Ist zwar ewig her und fühlt sich dennoch wie nur ein paar Jahre an.
Es gab zwei Mädels zwei Klassen über mir am Gymnasium, die sich als “Visus” bezeichnet haben (und sich auch entsprechend gekleidet haben, im Kote Stil á la Panic Channel)… und ich erinnere mich vage an einen deutschen TV Bericht, der übrigens grottig und schlecht recherchiert war, wo VK Fans auch so bezeichnet worden sind. Ich persönlich fand den Begriff immer sehr, naja, “cringe”.
Ich versteh, dass die deutsche (und in meinem Fall österreichische) Szene sich von anderen alternativen Sub- und Splitterkulturen wie Goth, Punk und Metal abgrenzen wollte und daher eine Art eigenen Begriff erfunden hatte - aber die Tatsache, dass der einfach so lokal auf den deutschsprachigen Raum begrenzt und in Japan vollkommen unblich war hat das Ganze sehr nach “try hard” wirken lassen.
Besonders langlebig war die heimische “Szene” auch nicht, oder? Hier im Ösiland war der Hype ja schon um 2009-2010 vorbei und dann gabs auch keine selbsternannten “Visus” mehr…
Na ja der Hype ging so um 2004 los also 2004 bis 2010 ist ja nicht nichts. Und damals war es halt wirklich so groß, dass es im Mainstream vorkam. Es gab solar im Standard TV Werbung für Dir en grey. Wir reden jetzt einfach mal nicht darüber das der Slogan dazu “roh wie Sushi!” war.
Im Gegensatz dazu ist Visu noch vertretbar.
Ich hab mich damals auch so genannt und natürlich ist das ein eigenes Wort das nicht aus der japanischen Szene kommt aber ehrlich gesagt finde ich es jetzt auch nicht verwerflich, das die Oversea Szenen ihr eigenes Ding gemacht haben. Jeder bringt in diese kulturellen Phänomene eben auch etwas der eigenen Kultur ein. Vk hat ja selbst Einflüsse aus westlichen Szenen auf seine eigene japanische Art neu interpretiert.
Von daher, schäme ich mich da nicht.
Ja, in Deutschland war das schon recht groß. Wahrscheinlich kommts mir nur so wahnsinnig kurzlebig vor, weil es bei us zumindest erst um 2006 richtig mit dem Hype losging. Die Musik war vorher auch schon über Deutschland erhältlich und zugänglich, aber da ja die Bands nie zu uns kamen hat es wohl gedauert, bis man überhaupt mal mitbekommen hat, dass es das gab. Dir en grey z.b. hats eigentlich nie im österreichischem TV gegeben… in D wohl schon (interessant).
Ich finde den Begriff auch nicht “verwerflich” - noch will ich, dass sich jemand dafür schämt ihn mal verwendet zu haben. Ich hab mich eben nie damit identifizieren können und mein Verhältnis dazu war eben das obrig geschilderte. Aber wie gesagt, bis auf wenige Leute gabs in meiner Umgebung leider keine große Szene in dem Sinne - von daher war für mich VK immer etwas, das eher in Japan beheimatet war. Da hat natürlich jeder seine eigene Meinung dazu - ich bin ja auch nicht prinzipiell ein Feind von “Gaijin” bands, die ja mal sehr gehasst wurden… aber “Visu” hätt ich die Leute auch nie genannt.
Ich hab damals in der nähe von Berlin gewohnt. Da gab’s schon ne Art Szene und wir haben uns auch außerhalb der Konzerte getroffen. Wir hatten natürlich mega Glück mit unserem Hauptstadtprivileg. Berlin stand fast auf jeder Europa-Tour auf der Liste. Das macht es natürlich leichter sich als “Szene” zu fühlen.
Interessant wie unterschiedlich das schon im DACH Raum ist.
Bin auch deutsch sprechend, komme aus der Schweiz, schon ewig dabei sogar schon auf Tainted World dazumals noch. Bin nicht mehr so ganz aktiv in der Szene dabei, früher ging ich viel auf Konzerte in DE wenn was lief da hier irgendwie nie Bands aus dem Sektor spielten.
Heute bin ich eher im Metalcore Bereich unterwegs…habe aber meine Connection immer noch zu Japan als momentaner Sänger von I Promised Once.
Ich hör aber immer noch gut viel VK eigentlich. Ich suche mir nur nicht mehr so viel neues wie früher.
Haha, bei mir gabs mit einigen Leuten wöchentliche Treffen im NeoTokyo. Wir waren quasi Inventar.
Wobei das ja auch schon um 2008 anfing, nachzulassen. Da gabs schon noch ein bisschen was, wurde aber weniger als davor.
Ich glaube die Wahrscheinlichkeit, dass wir uns kennen ist nicht so klein ich war nicht wöchentlich da weil in Brandenburg gewohnt habe aber doch öfter
Kennen, keine Ahnung, weil ich auch zu allen von damals keinen Kontakt mehr habe. Aber über den Weg gelaufen, das ist gut möglich. Im Neo, auf Konzerten, was auch immer. Die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich hoch. Je nachdem, wo du so warst.
Noch jemand der von VK zu metalcore gewechselt hat
Der name kommt mir bekannt vor.
Ist ne Deutsch/Japanische Metalcore Band mit Elektroelementen. Die Band war ca. 2015/2016 ziemlich gross im kommen. Hast da vielleicht mal was gehört.
https://youtu.be/Zo4b0K-A2vE?si=ar5z10kWtqm0bhBZ vieleicht kennst du ja den Song hier
Ah wie ich das liebe… “hysterische Fans” … Qualitätsjournalismus und so…
Ich glaub ich habe euren Namen von irgendeinem einem flyer aufgeschnappt. Es band Logo kommt mir bekannt vor, aber ich hatte bisher nix von eurer music gehört.
Ich stand dem Wort “Visu” immer zwiespältig gegenüber. Einerseits fand ich es besser das Wort “Visu” zu hören, als Visual Ki um die Ohren gefeuert zu bekommen. Auf der anderen Seite haben die Medien sich auf eine Art und Weise über die Szene lustig gemacht und Behauptungen in den Raum gestellt, die ich geradezu erschreckend fand (Behauptung aus der Bravo: alle Visus ritzen sich).
Ich persönlich habe mich nie als Visu gesehen. Ich liebe die Musik, ich finde die Künstler faszinierend und aufregend, aber das hat mich nie dazu veranlasst, mich auf irgendeine “vorbestimmte” Weise zu kleiden und zu schminken. Und nach meinem ersten Besuch in Japan und meinm ersten VK Konzert, habe ich mich von meiner Einstellung her den japanischen Fans näher gefühlt, als den Deutschen. XD